Majorel
  • Über Majorel
    • Wir machen einen Unterschied
    • Unser Führungsteam
    • Corporate Responsibility
    • Majorel Code of Conduct
    • Verantwortungsvolle Beschaffung
  • Lösungen
    • Auf effiziente Weise die Customer Experience verbessern
    • Neue Kunden gewinnen und verstehen
    • Durch Kommunikation die Loyalität meiner Kunden steigern
    • Meine Outsourcing-Strategie optimieren und den Kundenservice internationalisieren
    • Den Kundenservice digitalisieren
    • User-generated Content auf meiner Plattform prüfen und moderieren
    • Die Customer Experience mit kompetenter Beratung optimieren
  • Branchen
    • Internet & Hightech
    • Banking & Financial Services
    • Versicherungen
    • Automobilindustrie
    • Telekommunikation & Medien
    • Energie & Versorgung
    • Tourismus
    • Konsumgüter & Handel
  • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • Blog – Zukunft. Kunde.
    • Social Media Newsroom
  • KONTAKT
  • Blog - ZUKUNFT. KUNDE.
  • Karriere
  • Investor Relations
  • en
  • de
  • es
  • fr
  • pl
  • CN

Verantwortungsvolle Beschaffung

Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliches Engagement gehen bei uns Hand in Hand. Verantwortungsvolles Handeln gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Geschäftspartnern, der Gesellschaft und der Umwelt ist ein fester Bestandteil unseres Wertesystems. Zum Beispiel haben wir eine langfristige Partnerschaft mit Business for Social Responsibility, Inc. (BSR), in deren Rahmen wir Menschen, die ansonsten nur begrenzte Aussichten auf eine reguläre Beschäftigung haben, gezielt berufliche Entwicklungsmöglichkeiten geben. Diese Partnerschaft ist ein wichtiges Element unserer Global-Impact-Sourcing-Strategie.

Im Rahmen unseres Corporate-Responsibility-Programms achten wir darauf, Lieferanten auszuwählen, die dieselbe Vision teilen.

Ethisches Handeln der Lieferanten

Unsere Lieferanten und Auftragnehmer sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Tagesgeschäfts und tragen zu unserem Erfolg bei. Wir erwarten von ihnen, dass sie sich so verantwortungsvoll und ethisch verhalten, wie es in unserem Verhaltenskodex für Lieferanten dargelegt ist.

Bei Majorel sind alle an der Beschaffung und dem Einkauf Beteiligten verpflichtet, ihre Lieferanten verantwortungsbewusst, integer und gemäß unserer internen Standards auszuwählen.

Verhaltenskodex für Lieferanten

Der Majorel-Verhaltenskodex für Lieferanten verlangt von allen Geschäftspartnern, die für uns, gemeinsam mit uns oder in unserem Namen handeln, dass sie Mindeststandards für Compliance und Ethik einhalten. Diese Standards müssen entlang der Wertschöpfungskette des Lieferanten auch von Dritten (zum Beispiel Subunternehmer und Vertragsarbeiter) eingehalten werden, die im Rahmen der Arbeit des Lieferanten für Majorel beschäftigt sind.

Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie die Einhaltung der Anforderungen unseres Verhaltenskodex überwachen. Wir behalten uns auch vor, Audits oder Überprüfungen bei ihnen durchzuführen.

  • Hier finden Sie unseren Verhaltenskodex für Lieferanten
  • Bedenken bezüglich des Verhaltens eines Lieferanten können Sie über unseren „Speak Up“-Kanal melden
  • Haben Sie eine Frage zum Verhaltenskodex für Lieferanten? Sprechen Sie uns an.

Allgemeine Informationen zur Überprüfung von Lieferanten

Wir führen bei allen unseren Lieferanten und Auftragnehmern Due-Diligence-Prüfungen durch.

Im Rahmen unseres Engagements für die Einhaltung internationaler Handelsbestimmungen überprüfen wir bei unseren Lieferanten, dass sie die Außenhandelsgesetze einhalten. Dabei wird auch sichergestellt, dass sie nicht auf Sanktions- oder Verbotslisten stehen.

Bei dieser Überprüfung können die Namen der juristischen Personen, der Standort und die Registrierungsangaben der Lieferanten verwendet werden. In bestimmten Fällen kann dies auch die Namen der gesetzlichen Vertreter und der wirtschaftlichen Eigentümer umfassen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

Unser Verpflichtung zu Integrität

Transparenz und Verantwortungsbewusstsein sind für die Beziehungen zu unseren Lieferanten und  lokalen Gemeinden vor Ort unerlässlich. Wir werden unsere Partner niemals auffordern, eine Nebenabrede zu treffen oder Einzelpersonen in unserem Unternehmen einen unzulässigen Vorteil zu verschaffen. Grundsätzlich erlauben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht, Zahlungen in Bargeld anzunehmen oder zu verlangen. Die Aufforderung zur oder die Beteiligung an Bestechung ist ebenfalls verboten und kann sowohl für Mitarbeitende als auch für Lieferanten schwerwiegende Folgen haben.

Wir glauben, dass eine gute Geschäftsbeziehung auf Vertrauen und fairen Abläufen beruht. Wenn Sie ein Fehlverhalten bei einem unserer Teammitglieder beobachten, melden Sie dies bitte unverzüglich über unseren „Speak Up“-Kanal. Sie können dies auch anonym tun.

Anforderungen an die Informationssicherheit bei Lieferanten

Wir haben uns einen hohen Standard für Informationssicherheit gesetzt, was unsere ISO-27001-Zertifizierung belegt. Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie den gleichen Sicherheitsstandard für ihre Infrastruktur, Dienstleistungen und Daten haben.

Lieferketten können lang und komplex sein und zahlreiche Organisationen umfassen, die verschiedenste Tätigkeiten und Dienstleistungen anbieten. Und da sich auch das schwächste Glied potenziell auf die gesamte Kette auswirkt, kann es schwierig sein, diese Lieferkette zu sichern.

Um das Risiko von Störungen und Verlusten zu verringern, haben wir eine Reihe von Maßnahmen für den Onboarding-Prozess und die Vertragslaufzeit eingeführt. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sie durch diese Prozesse zu führen und sicherzustellen, dass beide Seiten davon profitieren.

Datenschutz

Wir erwarten von allen Lieferanten, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, dass sie über Mittel und Verfahren verfügen, die sicherstellen, dass die Datenschutzrechte der betroffenen Personen jederzeit gewahrt werden.

Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie sich stets an die folgenden Vorgaben halten:

  • Die Datenverarbeitung muss gesetzeskonform, sachgemäß und transparent erfolgen.
  • Es sollten nur so viele personenbezogene Daten verarbeitet werden wie zur Erfüllung der Aufgabe erforderlich sind.
  • Personenbezogene Daten müssen korrekt sein und, wenn nötig, aktuell gehalten werden. Es müssen alle angemessenen Schritte unternommen werden, um inkorrekte Daten zu löschen oder zu korrigieren.
  • Personenbezogene Daten werden nur so lange wie nötig aufbewahrt.
  • Daten werden auf sichere Art und Weise verarbeitet, um unbefugten und/oder versehentlichen Zugriff, Offenlegung und/oder Änderung dieser Daten zu verhindern.
  • Sie müssen nachweisen können, dass Sie die Datenschutzvorschriften einhalten.
  • Sie stellen sicher, dass alle Ihre Mitarbeiter ausreichend Schulungen zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre erhalten.
  • Sie verfügen über Prozesse, mit denen Sie in Übereinstimmung mit Ihren vertraglichen Vereinbarungen mit Majorel etwaige Datenschutzverstöße erkennen und melden können.
  • Personenbezogene Daten dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Majorel in ein anderes Land übertragen werden.
  • Sie verfügen über Verfahren zur Bewertung von Risiken für personenbezogene Daten, wie z. B. die Durchführung von Risikobewertungen und Datenschutzfolgenabschätzungen.
  • Sie verfügen über Verfahren, die es den betroffenen Personen ermöglichen, ihre Datenschutzrechte auszuüben.

Wir glauben an Service. Und manchmal schreiben wir auch darüber…

Apps im Customer Service – Wie können Potentiale ausgeschöpft werden?

Apps im Customer Service – Wie können Potentiale ausgeschöpft werden?

Weiterlesen
Warum Sie sich bei der Planung und Einführung neuer Systeme von alten Strukturen verabschieden sollten

Warum Sie sich bei der Planung und Einführung neuer Systeme von alten Strukturen verabschieden sollten

Weiterlesen

Wir glauben an Innovation. Hier finden Sie unsere neuesten Innovationen.

Neuigkeiten

3. Mai 2022

Majorel bringt neues Lösungsangebot im Bereich Voice- und Chatbots unter der Marke majBOT auf den Markt

Unter der Marke majBOT kombiniert das Unternehmen intelligente Technologie mit menschlicher Expertise sowie Empathie zu einer erstklassigen Customer Experience – automatisiert und doch menschlich.

Weiterlesen
22. März 2022

Majorel expandiert nach Griechenland

Im Zuge ihrer globalen Wachstumsstrategie erweitert die Majorel Group ihr Standortnetzwerk und expandiert nach Griechenland. Der neue Standort in der Universitätsstadt Thessaloniki wird Customer Experience Dienstleistungen in verschiedenen europäischen Sprachen anbieten.

Weiterlesen
Alle Pressemitteilungen

    Wir sprechen Ihre Sprache und freuen uns, von Ihnen zu hören. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Kontaktformular
    1. Home
    2. Wir machen einen Unterschied
    3. Verantwortungsvolle Beschaffung

    Wir finden immer einen Weg.

    • Investor Relations
    • Karriere
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise