Riester Run Off Services

Viele Anbieter von Riesterprodukten ziehen sich aufgrund der aktuellen Marktlage aus diesem Geschäft zurück und nehmen keine Neukunden auf. Ihren Verpflichtungen gegenüber den Bestandskunden im Bereich Riester müssen sie dennoch weiterhin langfristig nachkommen. Die hohe fachliche Komplexität und die regulatorischen Anforderungen stellen Anbieter und Verwalter vor Herausforderungen – insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und bestehender Prozesslücken.

Wir unterstützen Sie bei dem effizienten Management Ihrer Riesterbestände!

Viele Anbieter von Riesterprodukten ziehen sich aufgrund der aktuellen Marktlage aus diesem Geschäft zurück und nehmen keine Neukunden auf. Ihren Verpflichtungen gegenüber den Bestandskunden im Bereich Riester müssen sie dennoch weiterhin langfristig nachkommen. Die hohe fachliche Komplexität und die regulatorischen Anforderungen stellen Anbieter und Verwalter vor Herausforderungen – insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und bestehender Prozesslücken.

Wir unterstützen Sie bei dem effizienten Management Ihrer Riesterbestände!

Share

Effiziente Verwaltung von Riesterverträgen durch Majorel

Für Sparer ist die private, staatlich geförderte Altersvorsorge ein wichtiger Baustein für die Sicherung des Wohlstands im Alter. In Deutschland existieren rund 16 Millionen Riesterverträge. Doch viele Anbieter ziehen sich aus dem Geschäft zurück, da die Beitragsgarantie sie bei gleichzeitig anhaltend niedrigen Zinsen vor große Herausforderungen stellt. Trotz dieses sogenannten „Run-offs“ müssen Bestandsverträge weiterhin langfristig verwaltet werden, so dass Anbieter die dafür notwendigen internen Ressourcen, Strukturen und die erforderliche Expertise vorhalten müssen. Dies erzeugt einen immensen Verwaltungsaufwand.

Majorel unterstützt seit mehr als 20 Jahren Anbieter von Riesterprodukten bei der Verwaltung der Vertragsbestände – von der Bestandsführung, dem Zulagenmanagement bis hin zu persönlicher Kundenbetreuung bietet Majorel alles aus einer Hand.

Exzellenter Kundenservice

Um die regulatorischen Anforderungen für Bestandskunden von Riesterverträgen trotz des sinkenden oder sogar komplett eingestellten Neukundengeschäfts weiterhin fachlich kompetent zu erfüllen, übernimmt Majorel für Sie einen ganzheitlichen Kundenservice Ihrer Riesterbestände. In unserem Center of Excellence beraten wir Ihre Kunden per Telefon, E-Mail oder Chat (Inbound und Outbound) und übernehmen Backoffice-Tätigkeiten (1st-, 2nd- und 3rd-Level Support) für Sie.  Seit mehr als 20 Jahren vertrauen unsere Partner auf unsere Expertise im Bereich Riester. Wir schaffen einzigartige und vertrauensvolle Serviceerlebnisse und stehen für einen hochwertigen Service.

Unterstützung mit Know-How

Die Komplexität und Historie der Riesterbestände, sowie Anpassungen in der Regulatorik sorgen bereits heute für große Herausforderungen. Die steigende Anzahl an Verträgen in der Rentenphase wird in naher Zukunft weitere Prozesslücken offenbaren. Der Verlust von Know-How-Trägern in der Belegschaft bei Riester-Anbietern durch Fluktuation und Verrentung wird dieses Problem zusätzlich verschärfen.

Auf der Grundlage seines branchenspezifischen Wissens bereitet Majorel für Sie regulatorische Anforderungen z.B. von ZfA, BMF oder BaFin übersichtlich auf und leitet daraus bedarfsorientierte Maßnahmen für Ihre Prozesse und Systeme ab. Darüber hinaus identifizieren und bewerten wir Prozessrisiken und zeigen pragmatische Handlungsoptionen auf. Gerne unterstützen unsere Projektteams Sie bei der Umsetzung und konkreten Implementierung der Maßnahmen.  Dabei stellen wir sicher, dass alle Anforderungen an die Compliance ebenso wie gesetzliche Vorschriften voll erfüllt sind.

Pragmatische IT Lösungen

Veraltete Systeme und eigenentwickelte Softwarelösungen verursachen bereits heute Lücken bei der Abbildung regulatorischer Anforderungen. Mit der Verrentung von (Fach-)Entwicklern und Softwarearchitekten werden sich die Probleme in den kommenden Jahren weiter verschärfen, sodass regulatorische Anforderungen unzureichend erfüllt werden. Um dem rechtzeitig Entgegenzuwirken, muss bereits heute ein Wissenstransfer in Form einer Migration oder Weiterentwicklung der Systeme stattfinden.

Flexibles Zulagenmanagementsystem

Durch unser Zulagenmanagementsystem werden alle verpflichtenden ZfA-Meldeprozesse in einer Vielzahl von Geschäftsvorfällen rund um das Thema Zulagenbeantragung, -gewährung und -rückforderung sowohl in der Anspar-, als auch in der Leistungsphase unterstützt. Fehlende Daten werden automatisiert nachgefordert oder über unser maschinelles Anfrageverfahren (MAV) ermittelt.

Majorel bietet eine modulare Plattformlösung für Ihre Vertragsbestände, welche alle ZfA-Meldeprozesse unterstützt und sich leicht in ihre Systemlandschaft integrieren lässt. Der Betrieb in unserem eigenen Rechenzentrum in Deutschland erleichtert die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen. Kleine und mittelgroße Anbieter profitieren dabei besonders von kostenreduzierenden Skaleneffekten.

Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen

Alternativ zur Migration auf unsere Riesterplattform unterstützen wir Sie auch bei der Erweiterung und Wartung Ihrer hausinternen Software. Wir beraten Sie gerne zu strategisch sinnvollen Systemerweiterungen und bilden den vollständigen Entwicklungsprozess vom Anforderungsmanagement über die Implementierung bis zur Qualitätssicherung ab. Sollte es zu systemischen Herausforderungen kommen, unterstützen wir sie mit alternativen Lösungsmöglichkeiten.

Führendes Dokumentenmanagement für Ihren Run-off

Da der Bedarf an Dokumenten volatil ist – insbesondere der Versand der jährlichen Standmitteilung – sind skalierbare Druck- und Versandstrecken erforderlich. Auch die Erfassung eingehender Antwortschreiben (durch Scannen und Archivieren) unterliegt diesen saisonalen Schwankungen. Die gesetzliche Festschreibung papiergestützter Prozesse im Riesterkontext wirkt dabei wie ein Bremsklotz auf dem Weg ins digitale Kundenportal.

Majorel bietet ein leicht zu integrierendes Druckmanagement mit der Generierung von Anschreiben, sowie den kosteneffizienten Druck und portooptimierten Versand an Endkunden für alle gesetzlichen Bescheinigungen und sonstigen Kundenanschreiben. Eingehende Schriftstücke werden in unserem zeitgerechten Dokumentenmanagement vollautomatisch ausgelesen und klassifiziert. Die Extrakte werden in ein digitales Postfach überführt,

Was wir Ihnen bieten

Kundenservice

Kundenservice

Wir übernehmen den Service für Sie – von einfachen Anfragen zur Adressänderung bis hin zu komplizierten Geschäftsvorfällen und Sonderthemen. Ihre Kunden können uns auf allen Kontaktkanälen erreichen. Gerne nutzen wir Ihre Bestandssysteme und können Sie so weiter entlasten. Wir übernehmen auch Ihr umfassendes Dokumentenmanagement für Sie.

Sprechen Sie mit uns
Fachliche Expertise

Fachliche Expertise

Regulatorische Anforderungen sind dynamisch und erfordern dynamische Prozesse – wir stehen Ihnen mit fachlicher Expertise zur Seite, definieren Ihre Prozesse, beraten Sie zu strategisch sinnvollen Softwareerweiterungen oder übernehmen die Anforderungskonzeption an Ihre Systeme.

Sprechen Sie mit uns
Zulagenmanagement

Zulagenmanagement

Wir kümmern uns um die Beantragung der Zulage und alle wichtigen Meldeprozesse mit Kunden, Behörden und Ihnen. Über unsere flexiblen Schnittstellen erhalten wir die von Ihnen benötigten Daten. Zudem stehen wir Ihren Kunden bei Fragen zur Seite und unterstützen sie bei ihren Anliegen.

Sprechen Sie mit uns

Wie Sie profitieren werden

Regulatorische Anforderungen erfüllen

Verpflichtende vorgeschriebene Korrespondenz:

Wir gestalten und übernehmen die gesetzlich verpflichtenden vorgeschriebenen Meldeprozesse und Mitteilungen.

Anforderungsmanagement:

Wir bereiten regulatorische Themen auf und setzen sie in einem geregelten Anforderungsmanagement um.

Prozessdesign:

Wir gestalten die Prozesse bedarfsoptimiert und im engen Austausch mit den Gremien und achten dabei besonders auf die Einhaltung strenger Compliance-Anforderungen.

Kostenvorteile generieren

Skaleneffekte nutzen:

Durch unsere langjährigen Partner profitieren Sie von signifikanten Skaleneffekten, die es uns ermöglichen unsere Services kostenoptimiert anzubieten.

Entwicklungsaufwand reduzieren:

Im angespannten Arbeitsmarktumfeld ist eine Reduktion des IT-Entwicklungsaufwandes sinnvoll. Wir bilden alle notwendige Entwicklungsschritte bei uns ab.

Geringe Betriebskosten:

Auch bei dem Betrieb von Infrastruktur und Software-Systemen können Sie sparen. Wir übernehmen dies in unserem eigenen Rechenzentrum in Deutschland.

Flexibilität gewinnen

Ressourcen flexibilisieren:

Schaffen Sie mehr Freiräume und fokussieren Sie Ihre wertvollen Ressourcen auf strategisch wichtige Geschäftsfelder.

Modulares Angebot:

Komplexe Architekturlandschaften machen eine umfassende Migration häufig unattraktiv. Durch unseren modularen Ansatz können Sie einzelne Bausteine nach Ihrem individuellen Bedarf einbinden

Kurzfristiger Projektstart:

Durch unsere skalierbaren Projektteams können wir auch kurzfristig in die gemeinsame Lösungsfindung einsteigen und sind in der Regel nach 4-6 Wochen einsatzbereit.

Prozesse optimieren

Posteingangsmanagement:

Wir digitalisieren, klassifizieren, erfassen und archivieren eingehende Dokumente zur weiteren Bearbeitung.

Druck & Versand von Unterlagen:

Generierte Unterlagen werden gedruckt, kuvertiert und portooptimiert an den Endkunden versandt.

Kundenbeziehung erhalten:

Durch Ihre die Auslagerung des Kundenservice an einen spezialisierten Dienstleister erhalten Sie die positive Kundenbeziehung, vermeiden die Risiken eines externen Run-offs und reduzieren gleichzeitig die notwendigen Kontakte auf ein Minimum.

Wir beraten Sie zu Ihrer individuellen Lösung mit Ihrem Riester-Vertragsbestand

Sie haben Fragen zu unseren Riester Run Off Services oder interessieren sich für unser Angebot? Rufen Sie uns an! Unser Team freut sich auf Sie unter +49 4421 768 4640.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir sind global und immer nah bei Ihnen

Wir sind global

Wir glauben an Innovation. Hier finden Sie unsere neuesten Innovationen.

Wir glauben an Social Media. Und freuen uns, mit Ihnen zu verbinden

    Social Media Newsroom

    Wir sprechen Ihre Sprache und freuen uns, von Ihnen zu hören. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.