Betriebliches Gesundheitsmanagement: Die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten

Angesichts der zunehmenden Anforderungen im Arbeitsalltag, des wachsenden Fachkräftemangels und des demografischen Wandels, wird es für Unternehmen immer bedeutsamer, die einzelnen Mitarbeiter bei einem gesünderen Lebensstil zu unterstützen.
Ein Übermaß an Stress, Überforderung oder dauerhaft ungesundes Verhalten können zu Demotivation und unter Umständen sogar zu Krankheiten führen. Ein bedarfsgerechtes Gesundheitsmanagement hingegen kann Mitarbeiter nachhaltig motivieren und zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen.
Anfang 2018 hat die Provinzial NordWest ViluaLIFE, das BGF-Programm von Vilua, der Healthcare-Sparte von Arvato CRM Solutions, an den Standorten Hamburg, Kiel und Münster zum ersten Mal eingesetzt. Mit über drei Millionen Versicherten und rund 3.000 Mitarbeitern ist die Provinzial NordWest die zweitgrößte öffentliche Versicherungsgruppe Deutschlands.
Durch die Kombination aus digitalen Anwendungen und der persönlichen Betreuung durch ausgebildete Coaches verfolgt Vilua das Ziel, die Gesundheitskompetenz und das Wohlbefinden der Teilnehmer nachhaltig zu steigern.
Das ViluaLIFE Programm im Einsatz
Das ViluaLIFE-Programm besteht aus drei Modulen, die bedarfsgerecht für jedes Unternehmen zusammengestellt werden können, dem Präventiometer, dem persönlichen Coaching und den digitalen Produkten, Companion App und Health Cockpit.
Das Präventiometer
Das Präventiometer ist eine High-Tech-Lösung, die im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements einen individuellen Gesundheits-Check unter Aufsicht des Betriebsarztes ermöglicht.
Sein Aussehen gleicht einem Liege-Fahrrad, umgeben von einem halbkugelförmigen Cockpit mit integriertem Bildschirm. Das Gerät ist allerdings kein modernes Fitnessgerät, sondern es ermöglicht die zeitsparende Durchführung mehrerer gesundheitsbezogener Tests, wie beispielsweise einen Seh- und Hörtest bis hin zur Überprüfung der Beweglichkeit. Dieser Gesundheits-Check kann je nach Konfiguration über 30 Parameter erfassen, die dem Teilnehmer eine Orientierung über seinen Fitness-Zustand geben.
Durch die spielerische Komponente sowie die animierte Darstellung wird der Gesundheits-Check zu einem kurzweiligen Erlebnis, das den Einstieg in ein nachfolgendes Programm erleichtert.
Das Persönliche Coaching
Gemeinsam mit seinem persönlichen Coach kann der Teilnehmer nach dem Gesundheits-Check ein individuelles Ziel für das Coaching-Intervall formulieren, beispielweise „Ich möchte mich vital fühlen und aktiv sein. Dafür bringe ich regelmäßig Bewegung in meinen Alltag.“
Der Coach unterstützt den Teilnehmer und motiviert ihn dabei, sein selbstgestecktes Ziel in kleinen Schritten zu erreichen. Dazu werden spezifische Maßnahmen erarbeitet und festgelegt. Diese können beispielsweise den Umgang mit Stress, den persönlichen Bewegungslevel, die Ernährung oder Kombinationen der verschiedenen Komponenten betreffen.
Companion App & das Health Cockpit
Die digitalen Module Companion App und Health Cockpit dienen als Motivations- und Kommunikationsplattformen für den Teilnehmer. Über die digitalen Plattformen kann er auf seine eigenen Gesundheitsinformationen, sowie auf definierte Zusatzangebote zugreifen. Diese umfassen zum Beispiel digitale Produkte des betrieblichen Gesundheitsmanagements des Unternehmens selbst, die an den individuellen Bedarf des Teilnehmers angepasst werden können.
Beide Plattformen ermöglichen den direkten Kontakt des Teilnehmers mit seinem persönlichen Coach. Der Teilnehmer kann zudem seinen Coaching-Verlauf, die Ziele, Maßnahmen und wöchentliche Aktivitäten einsehen und wird über die App von einem Chatbot motiviert.
Die strukturierte und anonyme Datenerfassung im Health Cockpit ermöglicht fundierte Auswertungen und die Ableitung von Handlungsempfehlungen für das teilnehmende Unternehmen. Diese Berichte können bei der Weiterentwicklung des eigenen betrieblichen Gesundheitsmanagements wertvolle Hinweise geben. Selbstverständlich werden Daten ausschließlich anonymisiert und unter Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundverordnung verarbeitet.
Die nachhaltige Aussteuerung – persönlich und digital bringt den Erfolg
“Durch den demografischen Wandel steigen die Anforderungen an die Firmen, ihre Belegschaft zu unterstützen, möglichst lange gesund und produktiv zu bleiben”, sagt Jens Härtel, Geschäftsführer von Vilua, dem Healthcare-Bereich von Arvato CRM Solutions. “Mit seinen vier Modulen bietet das ViluaLIFE-Programm einen innovativen Ansatz für ein zeitgemäßes betriebliches Gesundheitsmanagement mit konkreten Ergebnissen.”
Ziel des ViluaLIFE Programms ist eine nachhaltige Änderung des Verhaltens der Teilnehmer in Hinblick auf eine gesundheitsbewusste Lebensführung und damit die Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens.
Autor: Redaktion Zukunft. Kunde.
Bild: © Syda Productions – AdobeStock