Das CRM Studio von Arvato CRM Solutions: Die Show der digitalen Möglichkeiten

Die Bandbreite der Lösungen, die Unternehmen für ihre Kundenkommunikation nutzen können, ist groß. Arvato CRM Solutions zeigt nun erstmals das gesamte Spektrum des modernen Kundenservices in seinem neuen CRM Studio in Gütersloh.
Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Man hat die spontane Idee, übers Wochenende zu verreisen. Nach einer kurzen Google-Recherche findet man einen Reiseanbieter und schickt ihm über dessen Facebook-Seite eine Buchungsanfrage. Sofort meldet sich ein Chatbot, der als virtueller Kundenbetreuer durch die Buchung führt. Die Identifizierung für den Vorab-Check-in erfolgt über ein Videotelefonat mit einem Servicecenter-Mitarbeiter. Ein paar Stunden später stellt der Kunde einige Rückfragen zur Reise per WhatsApp. Diese werden rasch durch einen Berater beantwortet. Anschließend erhält der Kunde automatisch eine Buchungsbestätigung und ein personalisiertes Video mit Reisedaten und Informationen über sein Urlaubsziel – natürlich über seinen bevorzugten Kommunikationskanal.
Ein Kunde, ein Vorgang und mehrere Lösungen sowie Kommunikationskanäle. Wie die einzelnen Serviceleistungen und Kommunikationskanäle bei solchen Szenarien zusammenspielen und welches Potenzial in ihnen steckt, können Unternehmen nun im CRM Studio von Arvato CRM Solutions in Gütersloh erfahren – am Beispiel des fiktiven Unternehmens QuantosX, einem Anbieter für Reisen per Teleportation.
Teleportation, wie wir es aus den Star Trek-Filmen kennen, ist natürlich eine Zukunftsvision. Aber das Science-Fiction-Beispiel ist bewusst gewählt worden. Warum, das erklärt Thorsten Hanisch, Mitglied der Geschäftsleitung von Arvato CRM Solutions Deutschland: „Wir zeigen in unserem CRM Studio die modernsten Möglichkeiten der Kundenkommunikation, die es heute gibt, und geben gleichzeitig einen kleinen Ausblick auf die Möglichkeiten der Zukunft – da passt es einfach, mit einem Augenzwinkern das Thema Teleportation aufzugreifen.“
Das Maximum der Möglichkeiten
So führt das Beispiel QuantosX das Maximum dessen vor, was heute möglich ist und bündelt sämtliche Kundenkommunikationslösungen, mit denen Arvato zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen unterstützt. Dazu zählen beispielsweise die semantische Suchfunktion „eSearch“ für die Lufthansa, die Kontoeröffnung per Videoidentifizierung, die Arvato für mehrere führende deutsche Banken realisiert, der chatbasierte Kundenservice über WhatsApp für AirBerlin oder ein Pilotprojekt zu personalisierten Videos für einen weltweit führenden IT- und Softwareanbieter.
Das CRM Studio ist mehr als nur ein Schaufenster für aktuelle Lösungen. Es dient auch als Umgebung für die Weiterentwicklung von innovativen und vor allem digitalen CRM-Lösungen. Zum Beispiel wurde die Chatbot-Funktion auf Basis des kognitiven Systems IBM Watson komplett neu entwickelt und programmiert, um dessen Stärken und Schwächen mit denen anderer Lösungen zu vergleichen.
Um QuantosX für die Besucher des CRM Studios so real wie möglich wirken zu lassen, gibt es übrigens einen Facebook-Account sowie eine Unternehmenswebsite. Allerdings ist der Onlineauftritt bisher nicht öffentlich und nur für Kundenpräsentationen zugänglich. Auch wenn die nächste Generation des Kundenservice bereits begonnen hat, die nächste – oder übernächste – Generation der Fernreisen via Teleportation lässt sicher noch einige Zeit auf sich warten.
Wenn Sie sich für einen Besuch im CRM Studio interessieren, wenden Sie sich bitte an: crm@arvato.de
Autor: Redaktion Zukunft. Kunde.
Bildquelle: Arvato CRM Solutions