| Showcases

Von Thomas Hoffmann, Senior Vice President, Majorel

Kontowechsel kann auch einfach sein

Kontowechsel kann auch einfach sein

Aufgrund der Schließung der irischen Großbanken Ulster Bank und KBC Bank sind rund eine Million Bankkunden in Irland gezwungen, ihr Girokonto zu wechseln. Doch der Prozess läuft schleppend. Trotz Ablauf der Frist zum Jahresende 2022 sind rund 60.000 aktiv genutzte Konten noch immer nicht geschlossen worden. Denn der Wechsel eines Bankkontos ist in Irland eine mühsame Angelegenheit.

Kontowechsel ist mühsam: Kontoinhaber müssen jeden einzelnen Zahlungspartner schriftlich über die neue Kontoverbindung informieren. Der Customer Experience-Dienstleister Majorel hat nun bei der Neobank ­Revolut in Irland seine digitale Kontowechsellösung implementiert, die ­einen Wechsel des Bankkontos innerhalb weniger Minuten direkt in der App oder auf der Website ermöglicht. Damit ist Revolut die erste Bank in ­Irland, die einen automatisierten ­Kontowechsel anbietet.

Mit Hilfe des digitalen Kontowechselservice können Neukunden von Revolut nun innerhalb weniger Minuten ihr altes Bankkonto zu Revolut umziehen und alle regelmäßigen Zahlungspartner automatisiert über die neue Bankverbindung informieren. Die Lösung ist dabei direkt in die App sowie die Website von Revolut im Corporate Design des Unternehmens eingebunden. Der Datenaustausch mit dem Konto bei der alten Bank erfolgt über PSD2-Schnittstellen. Aus den bestehenden Buchungen werden alle relevanten Zahlungspartner identifiziert und dem Kunden in der App übersichtlich präsentiert. Um regelmäßige Zahlungspartner wie beispielsweise Versicherungen, Energieversorger, Telefonanbieter aber auch Arbeit­geber und Vermieter über die neue Kontoverbindung zu informieren, muss der  Kunde sie lediglich in ­dieser Übersichtsliste auswählen.

Kundenorientierung durch schnellen & intuitiven Prozess

Dieser schnelle und intuitive Prozess war es auch, der Revolut in der Ausschreibung überzeugt hat, die Kontowechsellösung von Majorel einzusetzen. Als erfolgreiche Neobank hat sich Revolut Kundenorientierung und eine nahtlose digitale Customer Experience als oberste Ziele auf die Fahnen geschrieben. Gerade angesichts der aktuellen Situation in Irlands Bankenbranche, in der noch immer Zehntausende Verbraucher ihr Konto wechseln müssen, war es dem Unternehmen wichtig, potenziellen Kunden eine digitale Hilfestellung für den Kontowechsel an die Hand zu geben, die den Prozess einfach, schnell und kundenfreundlich macht. Die neue Funktion in der App soll nicht nur die Zielgruppe der „Digital Natives“ ansprechen, sondern auch die breite Kundschaft, die sich für ­ihren Kontowechsel einen zeitgemäßen, digitalen Prozess wünscht, statt des umständlichen gesetzlichen Prozesses, der neben dem Wechsel in Eigenregie bisher die einzig verfügbare Option war.

In Irland kommt beim Kontowechsel nach Zahlungskontengesetz darüber hinaus noch erschwerend hinzu, dass die den Kunden abgebende Bank die Hauptlast trägt und alle Zahlungspartner informieren muss, während diese Rolle in anderen Ländern typischerweise der aufnehmenden Bank zukommt. Das Interesse, einen scheidenden Kunden zu unterstützen, ist in Irland somit sehr begrenzt. So kommt es auch, dass viele irische Kunden mit dem gesetzlichen Prozess sehr unzufrieden sind und mit Rücklastenschriften zu kämpfen haben.

Implementierung: Anpassung an den irischen Markt

Thomas Hoffmann ist Geschäftsführer bei Majorels
FinTech Tochter Kontowechsel24 und verantwortet
den europäischen Ausbau. Er ist darüber hinaus als
Mitglied der Geschäftsleitung verantwortlich für
Business Development und Vertrieb der Customer
Experience ­Geschäfte von Majorel.

Während sich in Deutschland der Prozess des digitalen Kontowechsels längst etabliert hat und Majorel mit seinem digitalen Kontowechselservice jährlich mehrere Millionen Bankverbindungen ändert, ist dieser ­Service in Irland ein Novum. Daher mussten im Rahmen der Implementierung der Lösung bei Revolut verschiedene Hürden genommen werden. Einerseits mussten für Revolut zunächst eigene PSD2 Schnittstellen zu den irischen Banken entwickelt werden. Neben dieser technischen Anpassung war eine separate Zulassung für den Open Banking Verifi­cation Service erforderlich.

Darüber hinaus musste die Kontowechsellösung vor der Implemen­tierung bei Revolut auch inhaltlich an den irischen Markt angepasst werden. Denn sowohl das Nutzungsverhalten der Kunden, aber auch der Bestand an Zahlungspartnern unterscheidet sich deutlich von den Bankkunden in Deutschland, wo die Kontowechsel­lösung von Majorel bei den marktführenden Banken bereits fest etabliert ist. Beispielsweise werden in Irland  deutlich häufiger ausländische Services genutzt – vor allem aus England.

Aber auch die Prozesse des Kontowechsels selbst unterscheiden sich in Irland – teilweise sogar von Unternehmen zu Unternehmen, was den Kontowechsel nicht nur für die Endverbraucher komplizierter macht, sondern auch bei der Einführung des digitalen Kontowechselservice bei Revolut besondere Maßnahmen erforderte. Beispielsweise konnten Endverbraucher die angegebene Bankverbindung für ihre „An Post TV Licence“ – vergleichbar mit der deutschen GEZ – nur persönlich in sogenannten lokalen „TV Licence Records Offices“ ändern. Nach einer Vielzahl von Gesprächen mit dem Anbieter, wurde schließlich eine Lösung gefunden und die Prozesse so angepasst, dass man sie digitalisieren konnte.

Testbetrieb mit Marke SwitchAGENT

SwitchAGENT: Eine eigene Marke für den
Testbetrieb des Kontowechselservice in Irland

Aufgrund der anderen Rahmenbedingungen in Irland kam einem ausgereiften End-to-End Testing bei der Implementierung eine besondere Bedeutung zu. Majorel hat sich daher entschlossen, vor dem eigentlich Go-Live der Lösung bei Revolut einen umfangreichen Testbetrieb durchzuführen und zu diesem Zweck eine eigene Marke „SwitchAGENT“ eingeführt. Um den digitalen Kontowechsel hinsichtlich ­aller Aspekte und Funktionalitäten zu testen, wurde der Service auf Vergleichsportalen für Girokonten über einen Zeitraum von drei Monaten ­beworben und praktische Erfahrungen gemeinsam mit Endverbrauchern gesammelt. Das überaus positive Feedback der Endkunden bestärkte das Team von Majorel in seinem Weg. Vor allem Kunden die vorher einen erfolglosen Kontowechsel über den gesetzlichen Prozess durchgeführt hatten, waren von der schnellen und intuitiven digitalen Kontowechsellösung angetan. Die im Rahmen der eigens gegründeten Marke SwitchAGENT gesammelten Erfahrungen wurden genutzt, um den Service vor dem Go-Live bei Revolut zu optimieren.

Erste Rückmeldungen von Revolut-Kunden im Rahmen von Mystery Calls zeigen: Die Rechnung geht auf und die Kunden äußern sich sehr ­positiv über die Zeitersparnis, die ihnen die neue Lösung bringt. Nach dem Roll-out in Irland soll der Kontowechselservice von Majorel daher in sechs weiteren europäischen Ländern implementiert werden, in denen Revolut aktiv ist.

Dieser Text erschien auf geldinstitute.de

Tags for this article Banken (13) Customer Experience (71) Digitalisierung (165) Kundenmanagement (83)

82000+

team members

45

countries

70+

languages

500+

clients worldwide

Wir sind global und immer nah bei Ihnen

Wir sind global

Wir sprechen Ihre Sprache und freuen uns, von Ihnen zu hören. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.