Lösung für Versicherungen: Schadenmeldung per Videotelefonie

Ein Schadensfall ist für den Versicherten oft mit Ärger verbunden. Umso wichtiger ist ein direkter Kontaktkanal zur Versicherung, um schnell die nötige Hilfe zu erhalten. Genau dafür sorgt eine neue digitale Plattform von Arvato CRM Solutions.
Wenn bei einem Versicherungsnehmer ein Schaden eintritt, ist das der Moment der Wahrheit: Jetzt zeigt sich, ob er sich für die richtige Versicherung entschieden hat. Denn er erwartet nun schnelle Hilfe und ist für jede Unterstützung dankbar. Nicht nur bei der Regulierung des Schadens, sondern bereits bei der ersten Kontaktaufnahme mit seiner Versicherung, um den Schaden zu melden.
Genau hier setzt eine neue Plattform von Arvato CRM Solutions mit dem Namen „managed claims“ an. Sie ermöglicht es, die Abwicklung des Schadensfalls zu organisieren und per Videotelefonie abzuwickeln. Während des Gesprächs besichtigt der Kunde mit dem Schadenssachbearbeiter den Schaden per Smartphone-Kamera. Fragen können direkt im Gespräch geklärt werden, der Schaden wird ganz einfach dokumentiert und der Vorort-Besuch des Gutachters ist in vielen Fällen überflüssig.
Unkomplizierter Service für zufriedene Kunden
Diese virtuelle “Vor-Ort”-Besichtigung hat gleich mehrere Vorteile für den Kunden:
- Die schnelle und unkomplizierte Hilfe für den Versicherten sorgt für hohe Kundenzufriedenheit und langfristige Kundenbindung. In bisherigen Projekte fanden 9 von 10 Kunden den Service von „managed claims“
- Maßnahmen zur Behebung des Schadens oder der Vermeidung von Folgeschäden können sofort besprochen und eingeleitet werden.
- Langwierige Terminabsprachen und Vorort-Besuche durch Gutachter können in vielen Fällen vermieden werden.
Zusätzlich ergeben sich auch für die Versicherung zahlreiche Vorteile:
- Über den gesamten Prozess werden die Verwaltungskosten im Schnitt um ein Drittel gesenkt und die Ressourcen optimiert.
- Die Steuerung von Gutachtern und Regulierern wird vereinfacht und beschleunigt.
- Das vorhandene Bild- und Videomaterial erleichtert die Einschätzung des Schadenumfanges vom Schreibtisch aus.
- Schadensfälle können durch die Versicherung verlässlicher bewertet werden, damit sinkt die Betrugsrate im Schadens
- Schneller Go-live möglich: Es besteht kein IT-Aufwand auf Seiten des Versicherers.
Kurz zusammengefasst: Die “managed claims”-Plattform vernetzt Kunden, Gutachter und externe Partner miteinander, einfach und unter Berücksichtigung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen. Natürlich ist sie kompatibel mit allen digitalen und mobilen Endgeräten und ermöglicht im Schadensfall schnelle und persönliche Hilfe.
Die Videoschadenaufnahme ist aber nur ein Anwendungsfall der Plattform zur Entwicklung des Kundenservices für Versicherer. “managed claims” kann durch weitere Lösungen von Arvato CRM Solutions ergänzt werden – von der klassischen Kundenbetreuung rund um die Uhr über die Sachbearbeitung im Backoffice und das Dokumentenmanagement bis hin zur Prüfung abgeschlossener Schadensfälle unter Einsatz modernster Analysetechnologien.
Autor: Redaktion Zukunft. Kunde.
Bild: © Kwangmoo – AdobeStock